Ein Leben ohne MEDITATION -  unvorstellbar!

 

 

Meditation ist eine Jahrtausend alte Methode, die in verschiedenen Techniken angewandt wird. 

Meditation wirkt auf Deinen Körper entspannend, wie ein mentales Training,  beruhigt deinen Geist, baut Stress und Ängste ab. Außerdem hilft es Dir, negative Gedanken zu lösen. Nehme beim meditieren Deinen Atem bewusst wahr und fühle ihn.

Innere Unruhe, lässt man mittels Entspannung,-Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen los. Körperliche, aktive Formen sind  z.B.  die Gehmeditation oder Yoga, in ihren verschiedenen Formen. Passive Meditation ist z.B. die transzendentale Meditation oder auch Achtsamkeitsübungen. 

Meditation ist Bestandteil vieler wissenschaftlich, anerkannten Entspannungs-und Heilmethoden. Sie ist ein Weg zu tiefer Entspannung, für den gesamten Körper und Geist.

Es gibt unzählige Gründe Yoga zu praktizieren. Und jeder dieser Gründe ist einmalig, einzigartig und wunderschön. So individuell und vollkommen, wie die jeweilige Person, die Yoga praktiziert. 

„Meditation bringt dich in den Augenblick der tiefen inneren Ruhe, es ist der einzige Moment und der einzige Ort, der im Hier und Jetzt existiert."

Als ursprünglichstes Ziel der Meditation ist es, unseren Körper, Geist und Seele  in Balance zu bringen und miteinander zu verbinden. Auf höherer Ebene könnte man auch sagen, um die endliche Wahrnehmung des Menschen, mit dem unendlichen Bewusstsein des großen Ganzen zu verbinden. Das vereinte Bewusstsein, welches wir in tiefer Meditation spüren, sollte man im Leben zum Ausdruck bringen.

Ich habe hierbei meine eigene Art der Meditation, ohne vorgegebenen Technik, ich spüre in mich hinein, welche Form von Bewegung, Ruhe, Klang oder Stille ( was auch immer sich im eigenen Energiefeld zeigt) für Körper, Geist und Seele, in diesem Moment am besten ist. Der Körper sucht sich seinen eigenen Weg, wenn die Energien fließen, lasse alles zu  was geschieht und es entfaltet sich in seinem vollen Licht. Wir lassen wir uns führen, von der eigenen inneren Weisheit, sowie den anwesenden Energien. 

Meditation (lat. meditari: sich üben, nachsinnen), wird als Überbegriff für verschiedene Formen des inneren Seins zu verstanden. Es gibt unterschiedliche Formen der Meditation, wie beispielsweise die Stille oder Geh - Meditation. Ziel ist es, unsere Aufmerksamkeit auf unser Innenleben zu richten und uns dadurch etwas vom Alltag und der Außenwelt zu distanzieren, um in unsere Mitte zu finden. Auf diese Weise gelingt es uns besser zu entspannen, weil unseren Gedanken Ruhe und Ausgeglichenheit finden können. Es ist ein Prozess, aber es lohnt sich, um in seine eigene Mitte zu kommen. 

 

In Licht und Verbundenheit 

Deine Madeleine Aurora 💜 

Hast Du Fragen? Spreche mich einfach an.